Für einen ex-Geolwissenschaftler und Hobby-Steinbildhauer, löst die Vielfalt von Gesteinen eine große Faszination aus.
Wer sich für eine kleine Gesteinskunde interessiert, auf den entsprechenden Tab ...
Eine schlanke Säule aus schön gemasertem Serpentinit aus Osttirol ("Tauerngrün") mit zwei auf der breiteren Seite und einem schmalen Schlitz auf der schmäleren Seite eingesägt, sodaß 6 oben und unten ...
Eine natürlich sechseckig "gewachsene" Basaltsäule, hochglanz poliert mit Erhebungen auf der Oberseite, die die Ecken verbinden.
Die Säule ist 55cm hoch und steht auf einem 35cm hohen Sockel aus kont...
Eine 120cm hohe Platte aus grob kristalienem Granit. Durch die Platte laufen zwei Quarzadern, die herausgearbeitet sind.
Die Stele ist auf einer Granitplatte montiert.
Eine 130cm hohe Stele aus sehr schön gemasertem Serpentinit ("Tauerngrün"), mit einem etwa 1,5cm breiten Spalt durch die Mitte. Der Querschnitt ist etwa eine liegende Acht.
Die Stele ist auf eienm So...
Eine 130cm hohe Stele aus grünem Serpentinit ("Tauerngrün") mit eingeschliffenen, nach unten auufächernden Wellen, die der schönen, schrägen Maserung des Steins folgen.
Montiert auf einem Sockel aus ...
Eine dünne Marmorplatte (Carrara Marmor) mit angedeuteten Torso Elementen, mit 4 eingesägten Schlitzen, die bis etwa 2/3 der Skulptur ganz durch gehen.
Die Skulptur ist auf einer Eichenplatte montier...
Eine schlanke Stele aus "Rosso di Verona" 100cm hoch (130cm mit Sockel), mit 7 Öffnungen. Die Stele hat auf einer Seite noch eine leichte Welle eingeschliffen.
Die Stele ist auf einem Sockel aus Unte...
Ein stark stillisierter Torso aus weißem Laaser Marmor, in zwei Ebenen verschieden stark geschwungen. Die Figur ist 60cm hoch, der dazu passende Sockel aus Eichenhalz ebenfalls 60cm
Ein Schloßgespenst aus dem Aschauer Schloß aus weißem Laaser Marmor, leider nur mit einem Busen und wenig Substanz im Kopf. Etwa 45cm hoch, steht auf einem schwarzen Sockel.
Ein stark stilisierter weiblicher Torso etwa 30cm hoch aus einem sehr schönen Adneter Kalk (südlich von Salzburg).
Auf wunsch mit Sockel aus Eichenholz, Preis €50)
Ein Torso mit interessanter Maserung aus exclusivem Marmor, dem Steinbruch Cava Madre am Lago Maggiore. Der Mailänder Dom wurde aus diesem Marmor gebaut. Der Marmor ist grob kristallin und hat einen s...
Ein Zufallsfund aus hartem Sandstein ergibt leicht bearbeitet und poliert einen Torso. Mit einem Messingstift auf einem roten Granitsockel montieret, ca.15cm hoch, mit Sockel 40 cm.
Ein extrem stilisierter Torso aus geschichtetem Sandstein. Vorbild war eine kleine Grabbeilage in einem Nubischen Grab aus prädynastischer Zeit. Die skulptur ist auf einem schlanken Eichensockel monti...
Eine schlanke Figur aus weißem Laaser Marmor (Südtirol), auf einem Sockel aus dem gleichen Material montiert. Die Oberfläche ist seidenmatt durch Nassschleifen bearbeitet. Etwa 65cm hoch.
Die Cykladenkultur (ca. 3000 b.c.!) ist bekannt durch die modern wirkenden kleinen Steinskulpturen aus Marmor, z.B. die sogenannten "Violin Idole", die den weiblichen Körper perfekt abstrahieren.
Car...
Ein etwa 60cm hoher Torso aus einem leucht rötlich getöntem Kalkstein.
Eines meiner "Frühwerke" das schon einige Jahre im Garten steht und inzwischen eine schöne Patina aus Flechten angenommen hat (k...
Das Ensemble besteht aus einer lasziv gelagerten Dame aus schneeweißem Carrara Marmor, sehnsüchtig betrachtet von dem Frosch aus einer seltenen Serpentinit Variante, in der Hoffnung bald an die Wand b...
Ein stilisiertes "grünes Tier" aus einem sehr schönen Stück Serpentinit, mit kristallienen Seitenflächen, montiert auf einer Basaltsäule, zusammen etwa 50cm hoch
Zwei Basaltsäulen aus Thüringen, die einmal zusammenhingen und gespalten wurden. Die geglätteten Spaltflächen stehen sich gegenüber. Alle Flächen sind samdweich poliert. Sie stehen (mit Stahlstiften g...
Ein Prachtstück von einer Basaltsäule! Die Säule hat einen eleganten natürlichen Schwung. Die rostrote Oberfläche ist teils naturbelassen und teils glatt poliert. Sie steht mit einem Stahlstift siche...
Drei Skulpturen aus etwa dem gleichen Carraramarmor sich langsam aufrichtend.
Bei der mittleren Skulptur ist leider ein unglück passiert: die Skulptur stürzte beim harten einsatz des Meisels von Bocl...
Das "Haus der Stille" liegt hoch über dem Ort Sachrang (siehe "Links"). Der Meditationsstein aus grob kristallienen Marmor steht auf der Terasse und blickt auf einer Seite zum Zahmen Kaiser und auf de...
Aus zwei gleich großen Blöcken entsteht eine Gruppen aus Frau (oben, schon fertig) und einem Mann (unten, noch nicht begonnen).
Die Gruppe wird später heißen: "Adam und Eva vor dem Sündenfall".
Zur ...